Englische Kirche
Wissenswertes über die Englische Kirche
Die Englische Kirche (Igreja da Santíssima Trindade) im Herzen der Stadt Funchal wurde von Henry Veitch erbaut, einem britischen Konsul, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Madeira lebte. Der Schotte war sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der politischen und sozialen Harmonie in einer Zeit, in der es viele Konflikte gab. Die Errichtung dieses religiösen Raums ist auf die starke Präsenz englischsprachiger Menschen auf Madeira im 19. Jahrhundert zurückzuführen.
Die Igreja da Santíssima Trindade, die allgemein als Englische Kirche bekannt ist, beherbergt eine Reihe von Kunstwerken von großem Interesse. Zunächst einmal ist die Pfeifenorgel hervorzuheben, die neben dem Evangelium steht. Was das Äußere betrifft, so ist der Grundriss des Gebäudes durch sein zentrales, quadratisches Aussehen mit einer Hauptfassade als Vorhalle gekennzeichnet.
In der englischen Kirche im neoklassizistischen Stil wird die Eucharistie in englischer Sprache gefeiert, was sie von den meisten Gotteshäusern der Autonomen Region Madeira unterscheidet. Nutzen Sie die Gelegenheit, kommen Sie zur Messe und genießen Sie den schönen Garten rund um die Kirche.
Die 1822 erbaute Englische Kirche ist das Ergebnis der starken englischen Präsenz auf der Insel Madeira im 19. Jahrhundert. Dieser religiöse Raum ist gemeinhin als Englische Kirche bekannt.