Kapelle Nazaré
Wissenswertes über die Kapelle Nazaré
Die Kapelle Nazaré ist ein religiöses Gebäude. Es wurde im Jahr 1627 im Stil des 17. Jahrhunderts von Martim Vaz de Caires, einer bedeutenden Persönlichkeit der damaligen madeirischen Gesellschaft, erbaut. Seit dem 20. Jahrhundert, genauer gesagt seit 1940, ist dieser kleine religiöse Bau als ein Gebäude von öffentlichem Interesse eingestuft.
Zwar ist die Kapelle Nazaré nicht groß, dennoch weckt sie bei Einheimischen und Touristen durch ihre zahlreichen Fliesentafeln im Innenraum Interesse und Neugier. An den Seitenwänden erstreckt sich ein Fliesensatz aus der Zeit zwischen 1718 und 1725. Neben dem Evangelium befindet sich zudem eine Tafel, die das „Wunder Unserer Lieben Frau von Nazareth und Dom Fuas Roupinho“ darstellt. Von außen fällt besonders der schöne Giebel mit dem Kreuz und dem manieristischen Portal ins Auge.
Mit ihrer fast 400-jährigen Geschichte zählt die Kapelle Nazaré zu den bedeutendsten religiösen Bauwerken für die Verehrung Unserer Lieben Frau von Nazareth. Früher galt die Frömmigkeit unter den Adligen als üblich. Persönlichkeiten wie König Manuel I., Königin Leonor von Österreich und Vasco da Gama gehörten zu denjenigen, die Unsere Liebe Frau von Nazareth verehrten.
Einzelheiten
Die Kapelle Nazaré, mit beinahe vierhundert Jahren Geschichte, ist eine religiöse Stätte aus dem 17. Jahrhundert. Sie wurde von Martim Vaz de Caires erbaut und ist Unserer Lieben Frau von Nazareth gewidmet.