Kapelle Santa Catarina

Wissenswertes über die Kapelle Santa Catarina

Die Kapelle Santa Catarina blickt auf eine fast 600-jährige Geschichte zurück und gilt als eine der ältesten Kapellen der Insel Madeira. Sie gehört zum gleichnamigen Park, dem Park Santa Catarina, der eine Fläche von 36.000 Quadratmetern umfasst. Neben diesem kleinen Gotteshaus können Sie bei Ihrem Besuch auch zwei faszinierende Kunstwerke besichtigen: Am Haupteingang ist eine Skulptur zu Ehren von Heinrich dem Seefahrer zu sehen. Oben, im hoch gelegenen Teil des Gartens, ist eine Skulptur des madeirischen Künstlers Francisco Franco zu sehen: Der Sämann.

 

Die Kapelle wurde auf Betreiben von Constança Rodrigues de Almeida, der Frau des ersten Capitão Donatário (Kolonialbeamter) von Funchal, João Gonçalves Zarco, errichtet. Die Architektur der Kapelle Santa Catarina greift auf die herausragende regionale Tradition des 17. Jahrhunderts zurück. Das prächtige Portal, charakteristisch für den Manierismus der Insel, und das Vordach mit Säulen aus roten Quadern unterstreichen diese Gestaltungsweise. Besonders bemerkenswert ist das Weihwasserbecken, ein Stück aus dem frühen 16. Jahrhundert.
Einzelheiten

Die Kapelle Santa Catarina in Funchal liegt in einem grünen Park voller Leben und ist das älteste religiöse Denkmal der Hauptstadt.

Keep in Touch

@visitmadeira

Abonnieren Sie den Newsletter jetzt und lassen Sie sich von jeder Ausgabe überraschen.