Madeira ist bekannt als eines der besten Wanderziele in Europa mit üppigen Wäldern, erstaunlichen Küstenrouten und malerischen Levada-Wanderungen. Während sich viele Wanderer in den beliebteren südlichen und zentralen Regionen Madeiras tummeln, gilt der nördliche Teil der Insel als eines der schönsten Gebiete für Wanderungen. Die Wanderwege im Norden Madeiras führen durch steile Täler, bieten weite Ausblicke auf den Ozean und durchqueren eine raue, unberührte Wildnis – perfekt für alle, die abseits der bekannten Routen auf Erkundungstour gehen wollen. In diesem Artikel werde ich mich auf drei atemberaubende Wanderwege im Norden Madeiras konzentrieren: PR 15 - Vereda da Ribeira da Janela, PR 16 - Fajã do Rodrigues und PR 21 - Caminho do Norte. Jeder Weg hat etwas Besonderes zu bieten, ob es nun ruhige Täler, uralte Wälder oder Panoramablicke sind.
PR15 - Vereda da Ribeira da Janela

Der Vereda da Ribeira da Janela ist ein 2,7 km langer, mittelschwerer Wanderweg, der aus dem Waldgebiet oberhalb der Ortschaft Ribeira da Janela hinabführt. Du kannst wählen, ob du bergab, bergauf oder hin und zurück wandern und beide Wege gehen möchtest! Früher diente der Weg als wichtiger Verbindungsweg zwischen Curral Falso (Fanal) und den südlichen Dörfern wie Calheta und Ponta do Sol, auf dem die Einheimischen lebensnotwendige Waren transportierten. Der Weg beginnt an der Regionalstraße ER 209 und schlängelt sich durch eine malerische Landschaft. Dieser Weg war einst für den Transport von Holz, einer wichtigen Ressource für die örtliche Bevölkerung, von großer Bedeutung. Die historische Bedeutung unterstreicht die Schönheit der Wanderung und gibt einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Insel.

Entlang des Weges erstreckt sich eine malerische Landschaft mit terrassenförmig angelegten Feldern. Diese Felder werden von Steinmauern gestützt und auf ihnen gedeihen Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen, Mais und Weinreben. Beim Abstieg eröffnet sich dem Wanderer ein Blick auf die an den Hängen verstreuten Häuser, die sich rund um die Mündung des Flusses Ribeira da Janela verteilen. Mein Lieblingsteil des Weges ist der Blick auf das Meer von einem alten, steinernen Palheiro aus. Die längste Levada der Insel, die Ribeira da Janela, fließt durch dieses Gebiet und trägt zum Charme der Landschaft bei. Die Vereda da Ribeira da Janela fasziniert durch ihre gelungene Verbindung von Geschichte, Landwirtschaft und beeindruckender Naturschönheit, was sie zu einem fesselnden und lohnenswerten Wanderweg macht.
PR 16 - Fajã do Rodrigues

Fajã do Rodrigues ist ein weiterer großartiger Wanderweg, der die wilde Schönheit von Madeiras Norden zeigt. Dieser mittelschwere Wanderweg beginnt in der Gemeinde São Vicente und führt den Wanderer tief in ein üppiges Tal, das von steil aufragenden Felsen und rauschenden Wasserfällen geprägt ist.
Der Wanderweg Levada Fajã do Rodrigues auf der Insel Madeira führt dich durch unglaublich üppige Waldwege zu vielen beeindruckenden Wasserfällen. Der Weg beginnt ruhig entlang der Levada, wird jedoch rasch anspruchsvoller und führt durch mehrere dunkle Tunnelabschnitte. Das Endziel ist ein epischer Canyon, der mehrere Wasserfälle verbirgt.
Der Weg führt entlang einer der Levadas von Madeira, so dass der größte Teil des Weges relativ flach und gut begehbar ist. Es gibt jedoch mehrere enge Abschnitte und Tunnel, die der Wanderung ein spannendes, abenteuerliches Flair verleihen. Nimm auf jeden Fall eine Taschen- oder Stirnlampe mit, damit du dich in den dunklen Abschnitten zurechtfindest.

Der Höhepunkt des PR 16 ist der atemberaubende Wasserfall, der den Wanderer am Ende des Weges begrüßt. Je näher man dem Wasserfall kommt, desto lauter wird das Rauschen des Wassers und desto größer wird die Vorfreude. Der Wasserfall selbst stürzt in mehreren Kaskaden eine steile Felswand hinab, während Nebel aus den Tiefen aufsteigt und eine kühle, erfrischende Stimmung erzeugt. Die umgebende Landschaft wirkt mit ihrer Kombination aus hoch aufragenden Felsen und dichter Vegetation fast prähistorisch. Dieser Weg vereint auf ideale Weise die typische Levada-Wanderung Madeiras mit den dramatischen Naturlandschaften, die den Norden der Insel prägen.
PR 21 - Caminho do Norte

Der Caminho do Norte ist ein anspruchsvoller Wanderweg, der Abenteurer jedoch mit einem spektakulären Ausblick auf das Inselinnere und die Küstenlinie belohnt. Der Weg verläuft kontinuierlich bergauf und passiert historische Fußwege, die früher von den Einheimischen für den Austausch zwischen den Siedlungen genutzt wurden. Der Caminho do Norte (Weg des Nordens) führt den Wanderer durch vielfältige Landschaften, von terrassierten Ackerflächen über Lorbeerwälder bis hin zu steinigen Bergpfaden. Dabei bietet er nicht nur atemberaubende Naturblicke, sondern auch einen Einblick in das landwirtschaftliche Erbe Madeiras.

Eines der markantesten Merkmale des PR 21 ist der Panoramablick aus größerer Höhe. Während des Aufstiegs öffnet sich der Blick auf die Nordküste, wo das tiefblaue Atlantikwasser auf die grünen Hänge der Insel trifft. An klaren Tagen kann man bis nach Porto Santo, der Schwesterinsel Madeiras, am Horizont sehen. Dieser Weg gewährt zudem einen Blick in das ländliche Leben der Insel, mit kleinen, traditionellen Dörfern inmitten der Landschaft. Ihre weiß getünchten Häuser und terrassierten Felder fügen sich malerisch in das Gesamtbild ein. Auch wenn die Wanderung aufgrund des Höhenunterschieds an manchen Stellen anstrengend ist, wird das Gefühl der Erfüllung am Ende umso intensiver, besonders wenn man während der Wanderung eine so atemberaubende Aussicht erleben darf.
Das Wandern im Norden Madeiras bietet eine reiche und vielfältige Erfahrung, weit entfernt von den stärker erschlossenen Regionen der Insel. Es ist einfach mein Lieblingsort zum Wandern auf der Insel und einer der Hauptgründe, warum ich jetzt im Norden Madeiras lebe. Die Wanderwege PR 15 - Vereda da Ribeira da Janela, PR 16 - Fajã do Rodrigues und PR 21 - Caminho do Norte bieten dem Wanderer die Möglichkeit, in die wilde und unberührte Natur der Region einzutauchen. Egal, ob du durch weite Täler wanderst, Levadas entlang von Wasserfällen folgst oder hoch in die Berge kletterst, um atemberaubende Ausblicke zu erleben – diese Wanderungen werden bei dir mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Jeder dieser Wege zeigt verschiedene Facetten der nördlichen Landschaft Madeiras, von üppigen Wäldern bis hin zu dramatischen Küstenaussichten. Daher sind sie ein absolutes Muss für jeden abenteuerlustigen Reisenden, der eine echte Verbindung zur wilden Schönheit der Insel sucht.