Naturpools von Seixal/Poças das Lesmas
Wissenswertes über die Poças das Lesmas
Die Gemeinde Seixal an der Nordküste der Insel Madeira bietet ihren Besuchern eine Reihe von versteckten Winkeln (einige mehr als andere) von unbestreitbarer Schönheit. Dies gilt auch für die Naturpools von Seixal, auch bekannt als Poças das Lesmas, die sich ganz in der Nähe des Laje-Strandes befinden, der auch als „Jamaika-Strand“ bekannt ist.
An diesem geschützten Ort formen die vulkanischen Felsformationen natürliche Pools mit einer einzigartigen Struktur. Die dunklen Farbtöne der Felsen kontrastieren mit dem türkisfarbenen Wasser des Atlantischen Ozeans und schaffen eine Szenerie, die man nicht ignorieren kann.
Im Jahr 2024 wurden die Naturpools von Seixal/Poças das Lesmas unter Aufsicht gestellt und verfügen nun über einen Rettungsschwimmer – eine Verbesserung, die nun eine Eintrittsgebühr rechtfertigt. Vor Ort gibt es zudem sanitäre Anlagen, Duschen und eine Bar.
Trotz ihrer unbestreitbaren Schönheit ist es äußerst wichtig, beim Besuch dieser Naturpools größte Vorsicht walten zu lassen. Plötzlich und unvorhersehbar können große Wellen entstehen, die ein Risiko für Badegäste darstellen. Daher wird empfohlen, stets auf die Meeresbedingungen zu achten und sich nicht zu nah an die exponiertesten Bereiche heranzuwagen.
In der Umgebung dieses außergewöhnlichen Strandziels gibt es zudem zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Neben dem Laje-Strand bietet diese Region eine Fülle an Wanderwegen, Wasserfällen, Aussichtspunkten und Gebieten, die von der üppigen Vegetation des Lorbeerwaldes geprägt sind. Lassen Sie sich von den Landschaften der Nordküste Madeiras überraschen.
An der Nordküste Madeiras gelegen, bieten die Naturpools von Seixal/Poças das Lesmas eine einzigartige landschaftliche Kulisse.