Die Religion hat auf der Inselgruppe Madeira tiefe Spuren hinterlassen, die sich über das gesamte Gebiet erstrecken. Einer der offensichtlichsten Ausdrücke dafür ist der Reichtum und die Vielfalt der hier existierenden Tempel. Im Kreis Câmara de Lobos befindet sich die Kapelle der Nossa Senhora da Conceição, die von einigen Gelehrten als die erste auf der Insel errichtete Kapelle angesehen wird.
Ihre Geschichte geht auf das Jahr 1420 zurück, als sie von João Gonçalves Zarco erbaut wurde, dem Seefahrer, der diese „Perle des Atlantiks“ entdeckte und zwischen 1420 und 1424 in Câmara de Lobos lebte. Die Kapelle der Nossa Senhora da Conceição, auch bekannt als Kapelle der Nossa Senhora do Calhau, befindet sich im Herzen der Stadt, direkt an der berühmten Bucht.
Zwischen 1723 und 1908 wurde sie mehrfach restauriert, bis sie ihre heutige Form erhielt. Der Altar im Barockstil ist mit vergoldeten Holzschnitzereien versehen. Außerdem sind im Inneren Gemälde von Nicolau Ferreira zu sehen. Am 21. Oktober 1993 beschloss die Regionalregierung von Madeira, dieses Denkmal als regionaler Kulturwert einzustufen.
Am 8. Dezember wird hier das Fest der Unbefleckten Empfängnis gefeiert.
Einzelheiten
Die Kapelle der Nossa Senhora da Conceição, die sich im Herzen von Câmara de Lobos an der Bucht befindet, ist nach Meinung einiger Gelehrter die erste Kapelle der Insel Madeira.
